Monatskommentar April 2022

Der Monat April war, wie bereits der März, von einer deutlich erhöhten Volatilität geprägt. Nach den Kurserholungen der meisten Indizes in der zweiten Hälfte des Vormonats schalteten fast alle Börsenbarometer Anfang April wieder in den Abwärtsmodus und mussten teilweise heftige Rückschläge hinnehmen. Dabei entwickelten sich gerade die Indizes besonders negativ, die im März noch am besten abgeschnitten hatten.

Somit gaben die US-Indizes weltweit am deutlichsten nach. Der S&P 500 (-8,81%), der Nasdaq (-13,51%) und der Dow Jones (-4,86%) mussten allesamt…

Lesen Sie mehr. →   Monatskommentar April 2022

  • Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
  • Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
  • Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.

 

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 05.2025

Im Monat Mai setzte sich die Erholung aus der zweiten Aprilhälfte an den internationalen Aktienmärkten fort. Nachdem die US-Regierung in der Zollpolitik versöhnlichere Töne anstimmte, konnten die meisten Indizes sich von ihren Tiefständen

Weiterlesen »

Monatskommentar für 04.2025

Getrieben von der Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten Trump – mit teilweisen verhängten Zöllen von über 100% – beschleunigten sich Anfang April die Abwärtsbewegungen an den Börsen. Erst nach erkennbarem Zurückrudern der Trump Administration in Bezug auf die Höhe der verhängten Einfuhrzölle erholten sich die Kurse merklich. Zum Ende des Monats holten fast alle Indizes einen Teil ihrer Verluste aus der ersten Monatshälfte auf.

Weiterlesen »

Monatskommentar für 03.2025

Im März setzte sich an den internationalen Aktienmärkten die Schwäche von Ende Februar fort. Insbesondere US-Titel – hier vor allem die Technologiewerte – gaben erneut stark nach und führten die Abwärtsbewegung an den Märkten an.
Anders als im Vormonat gab es…

Weiterlesen »