Monatskommentar September 2022

Im September setzten die internationalen Aktienmärkte die Abwärtsbewegung aus dem August fort und unterschritten zum Ende des Monats sogar die Jahrestiefs aus dem Monat Juni. Dabei gaben in den Industrieländern vor allem die Indizes in den USA deutlich nach: S&P 500 (-9,08%), Nasdaq (-10,34%) und Dow Jones (-8,73%). Auch die EU-Indizes konnten sich der Schwäche im September nicht entziehen und mussten heftige Kursverluste hinnehmen: Eurostoxx 50 (-5,66%) und Dax (-5,61%); von allen Indizes verzeichneten die Emerging Markets den größten Verlust (-11,25%). Ein Blick auf die einzelnen Branchen in den USA zeigt,…

Lesen Sie mehr. →   Monatskommentar September 2022

  • Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
  • Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
  • Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.

Bild: freepik

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 07.2025

Im Juli setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Juni an den internationalen Aktienmärkten fort. Eine bisher solide Berichtssaison, vor allem bei den Tech-Werten in den USA, trieb…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 06.2025

Im Juni setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Mai an den meisten internationalen Aktienmärkten fort, wobei die angespannte politische Situation im Nahen Osten überraschenderweise fast vollständig ignoriert wurde.
Die US-Indizes schnitten im Juni in € wie folgt ab: S&P 500 (+1,8%), Nasdaq (+3,2%), Dow Jones (+1,1%) und US-Small Caps (1,0%).

Weiterlesen »

Monatskommentar für 05.2025

Im Monat Mai setzte sich die Erholung aus der zweiten Aprilhälfte an den internationalen Aktienmärkten fort. Nachdem die US-Regierung in der Zollpolitik versöhnlichere Töne anstimmte, konnten die meisten Indizes sich von ihren Tiefständen

Weiterlesen »