Monatskommentar Oktober 2021

  • Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
  • Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
  • Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.

Der Monat Oktober entwickelte sich an den AKTIENMÄRKTEN komplett entgegengesetzt zum Vormonat September. Trotz eines global weiter steigenden Zinsniveaus und andauernder Supply-Chain-Probleme, legten die internationalen Indizes im abgelaufenen Monat deutlich zu und holten die Verluste aus dem September wieder auf.

Folglich gewannen der S&P 500 ca. 5,83% und der NASDAQ sogar 7,2%. Nicht ganz so stark stiegen die europäischen Indizes DAX und Eurostoxx50, sie gewannen 3,51% und 5,33%. Im Verhältnis dazu performte der Emerging Markets-Index am schwächsten. Er stieg lediglich um 1,41%. 

Lesen Sie mehr. →   Monatskommentar Oktober 2021

 

 

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 05.2025

Im Monat Mai setzte sich die Erholung aus der zweiten Aprilhälfte an den internationalen Aktienmärkten fort. Nachdem die US-Regierung in der Zollpolitik versöhnlichere Töne anstimmte, konnten die meisten Indizes sich von ihren Tiefständen

Weiterlesen »

Monatskommentar für 04.2025

Getrieben von der Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten Trump – mit teilweisen verhängten Zöllen von über 100% – beschleunigten sich Anfang April die Abwärtsbewegungen an den Börsen. Erst nach erkennbarem Zurückrudern der Trump Administration in Bezug auf die Höhe der verhängten Einfuhrzölle erholten sich die Kurse merklich. Zum Ende des Monats holten fast alle Indizes einen Teil ihrer Verluste aus der ersten Monatshälfte auf.

Weiterlesen »

Monatskommentar für 03.2025

Im März setzte sich an den internationalen Aktienmärkten die Schwäche von Ende Februar fort. Insbesondere US-Titel – hier vor allem die Technologiewerte – gaben erneut stark nach und führten die Abwärtsbewegung an den Märkten an.
Anders als im Vormonat gab es…

Weiterlesen »