Monatskommentar Oktober 2021

  • Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
  • Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
  • Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.

Der Monat Oktober entwickelte sich an den AKTIENMÄRKTEN komplett entgegengesetzt zum Vormonat September. Trotz eines global weiter steigenden Zinsniveaus und andauernder Supply-Chain-Probleme, legten die internationalen Indizes im abgelaufenen Monat deutlich zu und holten die Verluste aus dem September wieder auf.

Folglich gewannen der S&P 500 ca. 5,83% und der NASDAQ sogar 7,2%. Nicht ganz so stark stiegen die europäischen Indizes DAX und Eurostoxx50, sie gewannen 3,51% und 5,33%. Im Verhältnis dazu performte der Emerging Markets-Index am schwächsten. Er stieg lediglich um 1,41%. 

Lesen Sie mehr. →   Monatskommentar Oktober 2021

 

 

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 09.2025

Im September setzte sich die Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten an den internationalen Aktienmärkten fort. Nach der ersten Zinssenkung der US Notenbank FED in 2025 zur Mitte des abgelaufenen Monats entwickelten sich vor allem die Leitindizes in den USA positiv. Dabei war zu beobachten,….

Weiterlesen »

Monatskommentar für 07.2025

Im Juli setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Juni an den internationalen Aktienmärkten fort. Eine bisher solide Berichtssaison, vor allem bei den Tech-Werten in den USA, trieb…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 06.2025

Im Juni setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Mai an den meisten internationalen Aktienmärkten fort, wobei die angespannte politische Situation im Nahen Osten überraschenderweise fast vollständig ignoriert wurde.
Die US-Indizes schnitten im Juni in € wie folgt ab: S&P 500 (+1,8%), Nasdaq (+3,2%), Dow Jones (+1,1%) und US-Small Caps (1,0%).

Weiterlesen »