Die globalen Aktienmärkte tendierten im März bis zur Monatsmitte schwächer. Verursacht wurde die Schwäche in erster Linie durch die Bankenkrise um die amerikanische Silicon Valley Bank und die eidgenössische Credit Suisse. Erst nach den entschlossenen Eingriffen der US-Finanzbehörden (FED und US-Treasury-Ministerium) sowie der Schweizer Nationalbank und Bundesregierung drehte sich das Gesamtmarktbild zum Besseren.
→ Lesen Sie mehr. → Monatskommentar März 2023
Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.
Bild: freepik
Um Ihnen die beste Nutzung unserer Website ermöglichen zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendungen Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.