Monatskommentar August 2022

Im August konnten die internationalen Aktienmärkte in der ersten Monatshälfte die Erholung aus dem Vormonat Juli fortsetzen, in der zweiten Hälfte kam die Rally ins Stocken und die Indizes, besonders die in Europa, mussten mehr als die vorher erzielten Gewinne wieder abgeben. Somit verloren die EU-Indizes am deutlichsten: Dax (-6,3%) und Eurostoxx 50 (-6,74%), auch die US-Indizes konnten sich der Schwäche in der zweiten Monatshälfte nicht entziehen und gaben nach: S&P 500 (-3,78%), Dow Jones (-3,44%) und Nasdaq (-5,13%); die Emerging Markets verzeichneten hingegen einen vergleichsweise kleineren Verlust (-1,54%). Ein Blick auf die einzelnen Branchen …

Lesen Sie mehr. →   Monatskommentar August 2022

  • Wie hat sich der Markt im letzte Monat verhalten?
  • Auf welchen Entscheidungen beruht die Ausrichtung im Fonds?
  • Welche Zu- und Verkäufe haben wir getätigt und in welchem Segment sehen wir gute Chancen.

Bild: freepik

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 03.2025

Im März setzte sich an den internationalen Aktienmärkten die Schwäche von Ende Februar fort. Insbesondere US-Titel – hier vor allem die Technologiewerte – gaben erneut stark nach und führten die Abwärtsbewegung an den Märkten an.
Anders als im Vormonat gab es…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 02.2025

Im Februar setzte sich die erhöhte Volatilität aus dem Vormonat fort. Nach einem guten Start zum Monatsanfang mit Schlusskursen der Indizes nahe der jeweiligen All-Time-Highs, kam es danach, gerade bei den US-Techwerten und -Highperformern aus 2024, zu Korrekturen.
Lediglich die Europäer und mit Abstrichen…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 01.2025

Die erste und die zweite Hälfte des Monats Juli entwickelten sich komplett unterschiedlich: Bis zum 10.07. setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Monat Juni fort, ab Mitte des Monats verschlechterte sich das
Marktumfeld und vor allem Technologieaktien aus dem Big- bzw. Mega- Cap Bereich kamen massiv unter Druck, vor allem…

Weiterlesen »