Börsenradio mit Friedrich Bensmann

8. Juli 2019

Sich nicht von vergangenen Entwicklungen ins Bockshorn jagen lassen, lautet die Devise von Friedrich Bensmann.

Herr Friedrich Bensmann im Gespräch mit Peter Heinrich (Börsenradio)

Die Ereignisse im letzten Quartal 2018 haben bei vielen Markteilnehmern Spuren hinterlassen und viele Fondsmanager haben den sehr guten Verlauf der ersten 6 Monate in 2019 nicht genutzt. Auffällig war, dass zeitweise alle Assetklassen gleichzeitig angestiegen sind.

Weil sich der AAC nicht an Prognosen sondern an einem Diagnosesystem orientiert ist der AAC Multi Style Global seit Anfang 2019 bullisch aufgestellt.

 zum Börsenradio

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 02.2025

Im Februar setzte sich die erhöhte Volatilität aus dem Vormonat fort. Nach einem guten Start zum Monatsanfang mit Schlusskursen der Indizes nahe der jeweiligen All-Time-Highs, kam es danach, gerade bei den US-Techwerten und -Highperformern aus 2024, zu Korrekturen.
Lediglich die Europäer und mit Abstrichen…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 01.2025

Die erste und die zweite Hälfte des Monats Juli entwickelten sich komplett unterschiedlich: Bis zum 10.07. setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Monat Juni fort, ab Mitte des Monats verschlechterte sich das
Marktumfeld und vor allem Technologieaktien aus dem Big- bzw. Mega- Cap Bereich kamen massiv unter Druck, vor allem…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 11.2024

Die erste und die zweite Hälfte des Monats Juli entwickelten sich komplett unterschiedlich: Bis zum 10.07. setzte sich der Aufwärtstrend aus dem Monat Juni fort, ab Mitte des Monats verschlechterte sich das
Marktumfeld und vor allem Technologieaktien aus dem Big- bzw. Mega- Cap Bereich kamen massiv unter Druck, vor allem…

Weiterlesen »