Börsenradio mit Friedrich Bensmann

22. März 2019

Was ist besser: ein konzentriertes Depot mit 20 – 30 Werten oder ein fein granuliertes und breit diversifiziertes Depot mit bis zu 100 Werten. Welche Rolle spielt der X-Bagger-Faktor?

Herr Friedrich Bensmann im Gespräch mit Peter Heinrich (Börsenradio)

Ist es wirklich möglich, mit einem konzentrierten Depot Risiko zu vermeiden? Oder kauft man sich damit eher ein Klumpen-Risiko? Die Auswirkung auf ein konzentriertes Depot können immens sein, wenn man darin z.B. einzelne Werte wie die Bayer-Aktie hält, die in der Spitze um die Hälfte im Preis gefallen ist.

zum Börsenradio

Ähnliche Beiträge

Monatskommentar für 07.2025

Im Juli setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Juni an den internationalen Aktienmärkten fort. Eine bisher solide Berichtssaison, vor allem bei den Tech-Werten in den USA, trieb…

Weiterlesen »

Monatskommentar für 06.2025

Im Juni setzte sich die Aufwärtsbewegung aus dem Monat Mai an den meisten internationalen Aktienmärkten fort, wobei die angespannte politische Situation im Nahen Osten überraschenderweise fast vollständig ignoriert wurde.
Die US-Indizes schnitten im Juni in € wie folgt ab: S&P 500 (+1,8%), Nasdaq (+3,2%), Dow Jones (+1,1%) und US-Small Caps (1,0%).

Weiterlesen »

Monatskommentar für 05.2025

Im Monat Mai setzte sich die Erholung aus der zweiten Aprilhälfte an den internationalen Aktienmärkten fort. Nachdem die US-Regierung in der Zollpolitik versöhnlichere Töne anstimmte, konnten die meisten Indizes sich von ihren Tiefständen

Weiterlesen »